"Elterntalk" steht für: Fachgespräch von Eltern für Eltern!
Eltern treffen sich im privaten Rahmen zum Erfahrungsaustausch über Erziehungsfragen in der Familie. Im Mittelpunkt stehen die Themen Medien, Konsum und Suchtvorbeugung.
Gastgeber sind Mütter und Väter, die andere Eltern zu sich nach Hause einladen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Gesprächsrunden werden von Müttern und Vätern moderiert, die auf diese Aufgabe vorbereitet wurden. Die Moderatorin/ der Moderator führt in das jeweilige Thema ein und ermutigt die Eltern, sich ihre Erfahrungen mitzuteilen. Die Gesprächsrunden finden je nach Wunsch auf türkisch, russisch, deutsch oder auch in anderen Sprachen statt!
Ziel des Projektes "Elterntalk" ist es, die Erziehungskompetenz von Eltern durch Eltern zu fördern, damit sie den täglichen Anforderungen in der Erziehung ihrer Kindern und Jugendlichen gestärkt begegnen können.
Gefragt sind Eltern von Kindern bis 14 Jahre und die Gesprächsrunden dauern etwa zwei Stunden.
An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Fachtagungen und Aktionen.
„Familie in Fahrt“ (kurz FiF) ist eine informative und unterhaltsame Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) und der Familienstützpunkte im Landkreis Günzburg. Die Veranstaltungsreihe greift Themen rund um den Familienalltag auf – von Schwangerschaft bis Pubertät, von Einschulung bis Mediennutzung! Los geht es mit einer Lesung des Bestsellerautors Dr. Dr. Hans-Otto Thomashoff mit dem Titel „Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden“ am 08. März 2019 ab 19.30 Uhr in der Kapuzinerhalle Burgau. Bis Mai folgen rund 30 kostenlose Kurse, Vorträge und Workshops für Familien, bei denen Eltern auf das Fachwissen von über 20 Referentinnen und Referenten zurückgreifen können.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Klick auf das Logo und hier gelangen Sie zum Online Programmheft und
zum Online Anmeldeformular der Veranstaltungsreihe.