Wir bieten Workshops rund um substanzgebundene und substanzungebundene Sucht an.
Die Inhalte umfassen ca. 3 Schulstunden und sind für Jugendliche ab der 7. Jahrgangsstufe geeignet.
Hierbei werden im Klassenverbund Substanzen und Verhaltensweise beleuchtet, die bei unkontrolliertem Nutzungsverhalten in eine Abhängigkeitserkrankung münden können. Gemeinsam werden Konsummotive erläutert und der mögliche Weg vom Genuss in eine Sucht aufgezeigt. Anhand verschiedener Methoden kann die Wirkung von Substanzen und Verhaltensmöglichkeiten erarbeitet werden. Mit Fallbeispielen werden diese praktisch veranschaulicht.
Auf Anfrage werden diese Workshops passgenau ihrer Zielgruppe und deren Themenschwerpunkte angepasst.
Um die Prävention möglichst nachhaltig zu gestalten, empfehlen wir den Workshop mit einem Elternabend zu kombinieren.